

LOOP
reuse your energy
Entstehungsdatum: Januar 2023
Material: Kunststoff
Technik: Mockup / Modell
Maße: 150 x 30 x 3100 mm
Energieverbrauch und Lifestyle sowie die daraus resultierenden Probleme sind Herausforderungen unserer Zeit. Die Lösungsansätze zeigen in Richtung zirkulärer Materialien und Recycling als Teil des Designprozesses. Gerade im Hinblick auf Produkte mit geringer Lebensdauer, wertvollen Rohstoffen oder umweltschädlichen Materialien ist dies dringend notwendig. Doch auch unser hoher Energieverbrauch stellt uns vor Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Der Umstieg von fossiler sowie Kernenergie auf zukunftsweisende Sonnen-, Wind- und Wasserenergie ist ein wichtiger Schritt. Aber liegt es nicht eigentlich an uns, unseren Blick und unser Verhalten in Bezug auf Energie zu verändern?
Zum Beispiel stellt sich die Frage, ob unser täglich Brot mit einer elektrischen Maschine geschnitten werden muss. Es gibt auch manuelle Brotschneidemaschinen. Diese können wir mit einer Kurbel betätigen und nutzen somit unsere eigene Energie. Betrachten wir uns also selbst als Energiequelle und nutzen mechanische Lösungen, so handeln wir nachhaltig und gewinnen ein Stück Unabhängigkeit. Diese menschliche Energie, wie wir sie z. B. in Fitnessstudios freisetzen, zu nutzen und in elektrische Energie zu übertragen, wäre eine Möglichkeit, unseren elektrifizierten Lifestyle durch unsere eigene Energie zu betreiben.
